Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") der Lavndr GmbH, An der Ölmühle 11, 65795 Hattersheim am Main, Deutschland, E-Mail: info@planaberry.de, eingetragen im Handelsregister Frankfurt am Main unter HRB 133165 mit der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE366396637 (nachfolgend "Lavndr") dienen als rechtliche Grundlage für die Nutzung durch den Nutzer der von Lavndr angebotenen Webanwendung ("Dienst" und/oder "Planaberry"). Die AGB gelten unabhängig davon, ob der Nutzer Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann ist. Maßgeblich ist jeweils die bei Abschluss des Vertrages gültige Fassung der AGB.
Die AGB gelten ausschließlich. Etwaiige entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende AGB der Nutzer werden nur Vertragsbestandteil, soweit sie mit den vorliegenden Geschäftsbedingungen inhaltlich übereinstimmen oder von Lavndr ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden. Individuelle Vereinbarungen haben Vorrang vor den AGB.
Die im Rahmen der Webanwendung bereitgestellten Analysen dienen nicht als Finanzdienstleistungen und/oder Anlageberatung und/oder Anlageempfehlung und basieren auf errechneten Zukunftssimulationen der voraussichtlichen Rentenansprüche und der voraussichtlichen Versorgungs- und Vermögenssituation. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass es sich lediglich um Simulationen auf Grundlage von Berechnungen handelt und diese daher keine Garantie für die angegebene Höhe der Rentenerwartungen bzw. die Höhe der Versorgungs- und Vermögenssituation darstellen.
Es gibt keinen Anspruch auf die Nutzung der Dienste vor der Registrierung. Lavndr kann Nutzer ohne Angabe von Gründen ablehnen.
Angebote von Lavndr sind freibleibend und unverbindlich, es sei denn, sie werden ausdrücklich als verbindlich bezeichnet. Angebote von Lavndr sind eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Nutzer. Der Vertragsabschluss erfolgt elektronisch dergestalt, dass das Angebot des Nutzers über den Kauf per E-Mail von Lavndr bestätigt wird.
Vorstehend genannte Mitwirkungspflichten des Nutzers erfolgen unentgeltlich.
Planaberry ist eine von Lavndr entwickelte und betriebene Webanwendung, die über einen Webbrowser zugänglich ist. Mit Planaberry kann der Nutzer sich einen Überblick über seine voraussichtliche Renten- und Versorgungslage bzw. seine Vermögenssituation in der Zukunft verschaffen. Die bereitgestellten Hochrechnungen sind simulativ und basieren auf finanzmathematischen Formeln und iterativen Algorithmen. Voraussetzung hierfür ist die Angabe von persönlichen Finanzdaten, Renteninformationen und Details zu zukünftigen Einnahmequellen, wie beispielsweise Geldanlagen, betriebliche Altersvorsorge, Rentenversicherung etc.
Lavndr behält sich vor, bei der Erbringung der Leistungen Subunternehmer einzusetzen.
Bei den seitens Lavndr erbrachten Leistungen handelt es sich ausdrücklich nicht um solche Leistungen im Bereich der erlaubnispflichtigen Finanzdienstleistung, Anlageberatung und/oder Anlagevermittlung und/oder andere gesetzlich erlaubnispflichtigen Tätigkeiten.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Berechnungsgrundlage, auf welcher die voraussichtliche Versorgungslage im Ruhesstandsalter in Planaberry berechnet wird, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt wurde. Da die Versorgungslage im Ruhesstandsalter von teilweise nicht vorhersehbaren Faktoren und Entwicklungen abhängt, sind die Ergebnisse nur als Richtwert zu verstehen. Es kann nicht garantiert werden, dass im Rahmen von Planaberry ermittelte Werte die tatsächlichen Rentenansprüche und/oder die tatsächliche Versorgungs- und Vermögenssituation im Ruhesstandsalter darstellen. Lavndr liefert insoweit nur das Ergebnis einer Berechnung nach dem heutigen Stand der Technik und dem jeweils aktuellen Wissensstand.
Die Software wird dem Nutzer als Software-as-a-Service (SaaS) zur Verfügung gestellt. Der Zugang zur Software erfolgt über sichere und verschlüsselte Verbindungen. Einzelheiten zu dem jeweiligen Angebot können der Produktbeschreibung auf unserer Website www.planaberry.de entnommen werden.
Lavndr ist bemüht, die Software ohne Unterbrechungen zur Verfügung zu stellen. Allerdings kann keine Haftung für eine vorübergehende Nichtverfügbarkeit der Software übernommen werden. Lavndr kann die Verfügbarkeit zeitweilig beschränken, wenn dies im Hinblick auf Kapazitätsgrenzen, die Sicherheit oder Integrität der Server oder zur Durchführung technischer Wartungs- oder Instandsetzungsmaßnahmen erforderlich ist und dies der ordnungsgemäßen oder verbesserten Erbringung der Leistungen dient. Lavndr berücksichtigt in diesen Fällen die berechtigten Interessen des Nutzers, z.B. durch Vorabinformation.
Der Nutzer verpflichtet sich, alles zu unterlassen, was die Infrastruktur, die Funktionalität oder eine oder mehrere Funktionen von www.planaberry.de in irgendeiner Weise beeinträchtigen könnte. Jegliche Nutzung von Drittanbietersoftware und jegliche Extraktion oder externe Verarbeitung von Daten ist nicht gestattet.
Inhaber eines Planaberry-Kontos können auf drei Arten auf die Plattform zugreifen:
Kostenlose Version: Eingeschränkter Zugang mit begrenzten Vermögenswerten und grundlegenden Funktionen.
Kostenpflichtiges Jahresabonnement: Zugang zu allen Funktionen für die Dauer von 365 Kalendertagen, mit automatischer Verlängerung, sofern nicht rechtzeitig gekündigt.
Kostenpflichtiger 5-Jahres-Zugang: Einmalige Zahlung für fünf Jahre Zugang zu allen Funktionen. Es erfolgt keine automatische Verlängerung.
Zahlungen für kostenpflichtige Pläne erfolgen über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe, Ltd. ("Stripe"), an den Lavndr seine Zahlungsanforderungen abtritt.
Stripe ist autorisiert, den Rechnungsbetrag über die vom Nutzer gewählte Zahlungsmethode einzuziehen. Im Falle einer Abtretung kann eine Zahlung mit schuldbefreiender Wirkung daher nur an Stripe geleistet werden.
Die Belastung des Zahlungsmittels erfolgt unmittelbar nach Absendung der Bestellung auf der Website. Unabhängig von der gewählten Zahlungsmethode bleibt Lavndr der zuständige Ansprechpartner für allgemeine Nutzeranfragen.
Die AGB von Stripe können unter https://stripe.com/de/legal/consumer eingesehen werden.
Es steht Lavndr frei, nach billigem Ermessen die Abonnementgebühren und sonstige Preise zu ändern, um gestiegene Kosten für die Bereitstellung von Planaberry auszugleichen. Maßgeblich für die Berechnung dieser Kosten sind beispielsweise Verwaltungskosten, Kosten, die aus der Wartung und dem Betrieb der erforderlichen IT-Infrastruktur entstehen, Finanzierungskosten, Steuern, Gebühren und sonstige Abgaben. Änderungen der gesetzlichen Umsatzsteuer führen zu einer Anpassung der Abonnementgebühren.
Preisänderungen treten frühestens 30 Tage, nach entsprechender Benachrichtigung des Nutzers über eine bevorstehende Preiserhöhung, in Kraft, frühestens jedoch zum nächsten Abrechnungszeitraum für das jeweilige Abonnement. Dem Nutzer steht auch in diesem Fall das ordentliche Kündigungsrecht zu.
Lavndr ist alleiniger und ausschließlicher Inhaber sämtlicher Rechte an der bereitgestellten Webanwendung, der Marke Planaberry und den Inhalten auf der Website und allen zugehörigen Subdomains.
Lavndr räumt dem Nutzer ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares und zeitlich auf die Vertragslaufzeit beschränktes Recht ein, die Dienste über die Website bestimmungsgemäß und nur für eigene Zwecke zu nutzen.
Durch die Nutzungseinräumung von Lavndr gegenüber dem Nutzer sind keine Übertragung oder Einräumung von etwaigen Eigentumsrechten verbunden.
Es ist dem Nutzer untersagt, über Lavndr erworbene Produkte zu gewerblichen Zwecken weiterzuverkaufen oder zu nutzen.
Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB steht ein gesetzliches Widerrufsrecht hinsichtlich des Vertragsschlusses zu.
Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die nachfolgenden Regelungen:
Der Nutzer hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Zur Ausübung des Widerrufsrechts muss der Nutzer Lavndr GmbH, An der Ölmühle 11, 65795 Hattersheim am Main, Deutschland, E-Mail: info@planaberry.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. postalisch oder per E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Hierzu kann das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwendet werden, dies ist jedoch nicht vorgeschrieben.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Nutzer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Wenn der Nutzer diesen Vertrag widerruft, hat Lavndr alle Zahlungen, die Lavndr vom Nutzer erhalten hat, unverzüglich und spätestens vierzehn Tage ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei Lavndr eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwendet Lavndr dasselbe Zahlungsmittel, das der Nutzer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Nutzer wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Nutzer wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wenn der Nutzer den Vertrag widerrufen möchte, sollte er dieses Formular ausfüllen und an uns zurücksenden.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen, welche
zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten wurde,
zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Nutzer entsiegelt wurden,
als Hauptleistungspflicht die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, welche nicht vorgefertigt und für deren Erstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, zum Gegenstand haben und wenn Lavndr mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Nutzer seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Vertragserfüllung sein Widerrufsrecht verliert. Wir weisen darauf hin, dass wir den Vertragsschluss von der vorgenannten Zustimmung und Bestätigung abhängig machen können. Die zu erbringende Zustimmungserklärung lautet: "Ich bin einverstanden und verlange ausdrücklich, dass Planaberry (Lavndr GmbH) vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der beauftragten Dienstleistung beginnt. Mir ist bekannt, dass ich bei vollständiger Vertragserfüllung mein Widerrufsrecht verliere."
In allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung leistet Lavndr Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen nur in dem nachfolgend bestimmten Umfang:
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist Lavndr weder bereit noch verpflichtet.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Soweit der Nutzer Kaufmann ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers, Frankfurt am Main, Deutschland. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.